Datenschutzerklärung

Stand: 15. Januar 2025

Bei draveniqos nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Zero-Based Budgeting nutzen.

Wir verpflichten uns, transparent mit Ihren Informationen umzugehen und Ihre Privatsphäre gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu schützen.

Verantwortliche Stelle

draveniqos

Klosterstraße 2 D, 54675 Biesdorf, Deutschland

Telefon: +494073924047

E-Mail: help@draveniqos.com

1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn Sie unsere Website nutzen. Die Art der Daten hängt davon ab, wie Sie mit uns interagieren.

1.1 Daten bei Websitebesuch

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browser-Typ und verwendete Version
  • Betriebssystem Ihres Geräts
  • Verweisende Website (Referrer-URL)
  • Aufgerufene Seiten auf unserer Website

Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines reibungslosen Websitebetriebs und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Nach spätestens sieben Tagen werden die IP-Adressen anonymisiert oder gelöscht.

1.2 Kontaktaufnahme und Anfragen

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular erreichen, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten – etwa Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht. Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage und basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).

2. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung und Betrieb der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage (Log-Dateien)
Beantwortung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO Bis zur Erledigung + 6 Monate
Durchführung von Bildungsprogrammen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragserfüllung + 3 Jahre
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Wir verarbeiten Ihre Daten niemals für Zwecke, die über die hier genannten hinausgehen, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

3.1 Technische Dienstleister

Wir arbeiten mit ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb der Website und der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Dienste und Zahlungsabwickler. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und die DSGVO einzuhalten.

3.2 Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa an Steuerbehörden, Strafverfolgungsbehörden oder andere staatliche Institutionen.

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und geben sie nicht zu Werbezwecken weiter.

4. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nach Ende Ihrer Browsersitzung automatisch gelöscht.

Sollten wir in Zukunft zusätzliche Cookies verwenden wollen, werden wir Sie vorab informieren und Ihre Einwilligung einholen. Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Website einschränken kann.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck und an wen sie weitergegeben wurden (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Falls gespeicherte Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie deren Korrektur verlangen (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten fordern, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen (Art. 21 DSGVO).

5.1 So machen Sie Ihre Rechte geltend

Um eines dieser Rechte auszuüben, schicken Sie uns einfach eine E-Mail an help@draveniqos.com oder schreiben Sie uns an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist:

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34, 55116 Mainz

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Übertragung sensibler Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung für interne Systeme
  • Regelmäßige Backups zur Wiederherstellung im Notfall
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Vertragliche Verpflichtung aller Dienstleister zur Einhaltung der DSGVO

Trotz aller Vorkehrungen kann keine Datenübertragung über das Internet absolute Sicherheit garantieren. Wir können daher keine hundertprozentige Sicherheit zusichern, setzen aber alles daran, Ihre Daten bestmöglich zu schützen.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die konkreten Speicherfristen richten sich nach:

  • Dem ursprünglichen Zweck der Datenerhebung
  • Gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. Handels- und Steuerrecht: bis zu 10 Jahre)
  • Möglichen Gewährleistungs- und Haftungsansprüchen (Verjährungsfristen: in der Regel 3 Jahre)

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern Sie nicht ausdrücklich einer weiteren Nutzung zugestimmt haben.

8. Internationale Datenübermittlung

Derzeit übermitteln wir Ihre Daten nicht an Empfänger außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums. Sollte sich dies ändern – etwa durch die Nutzung internationaler Dienstleister – werden wir Sie vorab informieren und geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO (z.B. Standardvertragsklauseln) sicherstellen.

9. Minderjährige

Unsere Website richtet sich an Erwachsene. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Falls Sie feststellen, dass wir versehentlich Daten eines Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung gespeichert haben, informieren Sie uns bitte umgehend unter help@draveniqos.com.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Funktionen unserer Website anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Wesentliche Änderungen werden wir deutlich kennzeichnen und Sie gegebenenfalls per E-Mail informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über mögliche Änderungen informiert zu bleiben.