Budgetplanung, die wirklich funktioniert
Viele Menschen haben am Monatsende keine Ahnung, wohin ihr Geld gegangen ist. Unser Lernprogramm zeigt dir, wie du jeden Euro bewusst zuweist – bevor du ihn ausgibst. Das ist kein trockener Finanzkurs. Das ist praktisches Training für dein echtes Leben.
Jetzt informieren
So läuft das Programm ab
Unser Ansatz ist simpel: Du lernst, du übst, du wendest an. Keine endlosen Theoriestunden. Stattdessen kriegst du Werkzeuge, die du sofort nutzen kannst.
Grundlagen verstehen
Was bedeutet Zero-Based Budgeting eigentlich? Wir starten mit klaren Konzepten – ohne Fachchinesisch. Du lernst, warum diese Methode für normale Menschen entwickelt wurde.
Dein erstes Budget
Jetzt wird's praktisch. Du erstellst dein eigenes Budget mit deinen echten Zahlen. Wir zeigen dir, wie du Kategorien bildest und Prioritäten setzt – ohne dass es verkrampft wirkt.
Alltag einbauen
Ein Budget muss zu deinem Leben passen, nicht umgekehrt. Hier lernst du, wie du flexibel bleibst, wenn mal was Unvorhergesehenes passiert (und das wird es).
Was Teilnehmer berichten
Lennart Bäumler
Selbstständiger DesignerIch hab jahrelang gedacht, Budgets wären was für Leute mit festem Gehalt. Als Freiberufler hatte ich schwankende Einnahmen und keine Struktur. Nach dem Kurs hab ich endlich ein System, das auch bei unregelmäßigen Einkünften klappt. Bin echt erleichtert.
Vesna Tomović
ProjektmanagerinMein größtes Problem war, dass ich nie wusste, wie viel ich sparen konnte. Das Programm hat mir gezeigt, wo mein Geld hingeht – und zwar ohne dass ich mich schlecht fühle. Jetzt plane ich voraus statt nur zu reagieren.
Tadeusz Kwiatkowski
IT-BeraterIch verdiene ganz okay, aber am Ende des Monats war trotzdem nichts übrig. Das hat mich wahnsinnig gemacht. Der Kurs war überraschend praktisch – keine komplizierten Tabellen, sondern einfache Schritte, die ich direkt umsetzen konnte.

Was du konkret mitnimmst
Wir reden nicht nur über Theorie. Am Ende vom Programm hast du Werkzeuge, die du wirklich benutzen wirst. Und zwar nicht nur einmal, sondern jeden Monat.
- Eine Budgetvorlage, die du auf deine Situation anpassen kannst
- Klare Strategien für unregelmäßige Ausgaben wie Autoreparaturen oder Geburtstagsgeschenke
- Methoden, um mit deinem Partner oder deiner Familie über Geld zu sprechen (ohne Streit)
- Tipps für die ersten Wochen – weil der Start oft holprig ist
- Zugang zu Beispielen von echten Budgets (anonymisiert natürlich)
Der nächste Kurs startet im Oktober 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir mit kleineren Gruppen arbeiten. So können wir auf deine Fragen eingehen, statt dich in einem Hörsaal zu parken.
Bereit für den nächsten Schritt?
Wenn du genug davon hast, dass dein Geld einfach verschwindet, dann schreib uns. Wir beantworten deine Fragen zum Programm – ohne Verkaufsdruck, versprochen.
Kontakt aufnehmen